Heute eingekrant…:)
Heute eingekrant…:)
Noch schnell neues Antifouling aufgetragen, dieses Mal in rot…..
Nach 7 Lackschichten und Zwischenschliffen sind die Holzteile fertig
Das Holzschott zur Kajüte braucht dringend Zuwendung und zwar in Form einer Abziehklinge und 120er Schleifpapier
Danach konnte es mit Spiritus gereinigt werden und sah dann so aus.
Der erste Anstrich erfolgt mit reichlich Verdünnung im Klarlack, danach folgen 5 -7 weitere Schichten Klarlack die immer wieder zwischengeschliffen werden. Ich verwende International Original damit habe ich immer sehr gute Ergebnisse erzielt.
Parallel habe ich das selbe auch beim Ruder gemacht welches ebenfalls aus Holz ist. Natürlich nur der Teil vom Ruder der oberhalb der Wasserlinie ist. Die Badeleiter (ebenfalls Holz) muss warten bis ich wieder am Boot bin, die muss noch abgeschraubt werden.
Zuerst wollte ich die Beschläge mit MS-Polymer neu eindichten, im Segeln-Forum kam dann die Frage auf ob meine Beschläge zuvor mit Silikon eingedichtet sind und das das Silikon rückstandsfrei entfernt werden muss um mit MS-Polymer arbeiten zu können.
Leider sind meine Beschäge mit Silikon eingedichtet. nun habe ich zwei Alternativen: wieder Silikon oder Butyldichtmasse.
Ich habe mich fürs Butyl entschieden, mal sehen wie es klappt……
Das Boot ist mittlerweile fast 50 Jahre alt und es stehen nun einige Reparaturen an: